Baden-Württemberg: 70 Millionen Euro für Feuerwehren im Land
Das baden-württembergische Innenministerium gab in einer aktuellen Mitteilung bekannt, dass die Feuerwehren im Land dieses Jahr eine finanzielle Förderung in Höhe von 70 Millionen Euro erhalten.
Kretschmann will Vorkehrungen für eine mögliche Corona-Welle im Herbst treffen
Baden-Württemberg: Kretschmann will Vorkehrungen für eine mögliche Corona-Welle im Herbst treffen
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert von der Bundesregierung Vorkehrungen für eine neue mögliche Corona-Welle im Herbst - und das schnell. Seinen sogenannten Instrumentenkasten mit Möglichkeiten, um die Corona-Pandemie zu mildern, wolle er schnell wieder füllen. Eine Einigung darüber möchte Kretschmann noch vor der Sommerpause.
Platzregen, Hagel und Sturm - Bis Freitag besteht Unwettergefahr
Baden-Württemberg: Platzregen, Hagel und Sturm - Bis Freitag besteht Unwettergefahr
Am 23. Juni 2021 zog über die Region Neckar-Alb ein schweres Unwetter - in der Paul-Horn-Arena in Tübingen kam es beispielsweise zu Überflutungen und Hagelschäden. Jetzt genau ein Jahr später warnt der Deutsche Wetterdienst wieder vor Unwettern - und zwar bis Freitag.
Südwesten erwartet erste große Hitzewelle des Jahres
Baden-Württemberg: Südwesten erwartet erste große Hitzewelle des Jahres
Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst angekündigten Hitzewelle am Wochenende, mit Temperaturen von weit über 30 Grad, warnt das baden-württembergische Gesundheitsministerium vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
Zusammenstoß zwischen Kind und Pedelec
Balingen: Zusammenstoß zwischen Kind und Pedelec
Am Mittwochnachmittag ist es bei einer Unterführung der Ostdorfer Straße in
Balingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 12-jährigen Jungen und einer
24-jährigen Pedelecfahrerin gekommen.
Oberbürgermeister Helmut Reitemann eröffnet Volksfest
Balingen: Oberbürgermeister Helmut Reitemann eröffnet Volksfest
Mit dem traditionnellen Fassanstich eröffnete Oberbürgermeister Helmut Reitemann am Mittwoch Abend das Balinger Volksfest, das jetzt nach der Corona-Pause wieder stattfinden kann. Der Ansturm war dementsprechend groß.
Verbesserter Lärmschutz auf B27
Region Neckar-Alb: Verbesserter Lärmschutz auf B27
Das Regierungspräsidium Tübingen teilte diese Woche mit, dass an der B27 im Bereich der Ortsteile Gniebel Rübgarten und Pliezhausen Maßnahmen zur Verbesserung des Lärmschutzes ergriffen werden sollen.
Hoch hinaus mit "The Flyer" - Volksfest startet am Mittwoch
Balingen: Hoch hinaus mit "The Flyer" - Volksfest startet am Mittwoch
Wer derzeit an Balingen vorbeifährt, kann sie bereits sehen: die teils hoch aufragenden Fahrgeschäfte für das Volksfest. Nach zwei Jahren findet es endlich wieder statt. Wir haben uns auf dem Messegelände einmal umgesehen und zeigen Ihnen, worauf sich die Besucher freuen können.